- Bundesweinprämierung
- Bundesweinprämierung,jährlich von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) durchgeführte freiwillige Qualitätsprüfung für deutschen Qualitätswein mit und ohne Prädikat; angemeldet dürfen nur Weine werden, die bereits bei einer Gebiets- oder Landesweinprämierung ausgezeichnet worden sind. Nach sensorischer Prüfung durch speziell geschulte Sachverständige werden nach einem Punktsystem Bronzene, Silberne und Große DLG-Preise für einzelne Weine verliehen. Zeichen besonderer Spitzenqualität ist der 1993 geschaffene Große Preis Extra. Die DLG-Auszeichnungen dürfen als Prämierungsplakette auf der Flasche erscheinen. Außerdem erhalten besonders erfolgreiche Betriebe für ihre Gesamtleistung Ehrenpreise des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Seit 1982 wird die Bundesweinprämierung durch eine Bundesprämierung für Sekte deutscher Herkunft ergänzt.
Universal-Lexikon. 2012.